#024 Gefühlsfalle - Wie deine emotionale Fürsoge dich unsichtbar macht - beruflich und privat

Shownotes

Du spürst sofort, wenn es jemandem schlecht geht. Du organisierst, hältst die Fäden zusammen, sorgst für Harmonie – zu Hause, bei der Arbeit, im Freundeskreis. Du kümmerst dich. Doch was, wenn genau diese emotionale Fürsorge dich daran hindert, beruflich sichtbar zu werden – und dich privat aufreibt?

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Verantwortung für die Gefühle anderer dich unbewusst ausbremst – und was du tun kannst, um das zu verändern.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum du dich erst entspannen kannst, wenn es allen anderen gut geht – und weshalb genau das ein gefährlicher Mechanismus ist.
  • Wie sich emotionale Fürsorge zur Dauerschleife entwickelt, in der du dich selbst verlierst.
  • Warum es ein gesellschaftlich geprägtes Rollenbild ist (Stichwort Patriarchat), dass Frauen für die emotionale Stimmung aller verantwortlich sind – und wie du dich davon befreist.

Das erwartet dich außerdem:

  • Ein ehrliches Bild aus dem Mama-Alltag, das zeigt, wie subtil diese Muster wirken – vom schlaflosen Baby bis zum Streit am Frühstückstisch.
  • Warum du dich nach ständiger Gefühlsregulation ausgelaugt und gereizt fühlst – und was du brauchst, um deinen Tank wieder zu füllen.
  • Wie du Verantwortung dort zurückgibst, wo sie hingehört – und dabei in echte Verbindung gehen kannst, ohne dich selbst aufzugeben.

Was nimmst du aus dieser Folge mit?

Nach dieser Episode wirst du erkennen, dass du nicht für das emotionale Gleichgewicht aller zuständig bist – aber sehr wohl für dein eigenes. Du lernst, wie du wieder spürst, was du brauchst, wie du klare Grenzen setzt und warum das nicht egoistisch ist, sondern die Grundlage für ein erfülltes, authentisches Leben.

Lass uns gemeinsam starten:

Abonniere „Job, Kinder & Ich“ und begleite mich auf dem Weg zu mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit.

Vielen Dank, dass du dabei bist. Denk daran: Du musst nicht die Stimmung aller retten. Du darfst gut für dich sorgen – und damit alles verändern. 💪

🎧 Hör jetzt rein und teile die Folge mit allen, die sich selbst zu oft hinten anstellen – beruflich wie privat.

Ist ein Job wirklich familienfreundlich oder sieht er nur auf dem Papier gut aus? Finde es in wenigen Minuten heraus mit der Checkliste Familienfreundliche Arbeitgeber: https://johannabing.lpages.co/test-familienfreundlicher-arbeitgeber/

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannabing

Oder guck dich auf meiner Webseite um: https://www.johannabing.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.